News [last update: 23.03.2025 - sitemaker ]


Führung verspielt! Mehltheuer 3 scheitert knapp am Favoriten
 

Zum letzten Spiel der Saison trat die 3. Mannschaft noch einmal auf heimischem Boden an. Gegen die Gäste aus Markneukirchen, zugleich Tabellenführer, hätte ein Sieg oder eine Niederlage nichts mehr an der eigenen Platzierung geändert. Dennoch war man sich einig, den Ligaspielbetrieb mit einem ordentlichen Resultat abzuschließen.

Den Auftakt machten Toni Möckel und Christian Lorenz.
Möckel startete furios und lieferte mit der Mannschaftsbestleistung einen starken Auftritt ab. Lediglich auf Bahn 2 zog er kurz die Bremse an – sonst hätte seine Saison fast so geendet, wie sie begonnen hatte: mit einem 600er. Die bärenstarken 580 : 528 brachten die Hausherren früh in Führung.
Seinem Mitspieler Lorenz erging es fast ähnlich. Ein erneut starker Auftritt mit nur einer Bahn, die das Gesamtergebnis etwas drückte. Doch auch er hatte seinen Gegner fest im Griff und sicherte mit 571 : 526 ein weiteres Spitzenergebnis.

Die Taktik ging zunächst auf, als der Staffelstab an das Mittelpaar übergeben wurde. Bestehend aus Max Kuhr und Philipp Becker war klar, dass noch einige gute Resultate nötig sein würden, um die Gäste in Schach zu halten.
Für Kuhr wurde es ein Spiel mit mehr Tiefen als Höhen. Er fand nicht zu seiner gewohnten Form, hatte jedoch Glück, dass es seinem Gegenspieler ähnlich erging. So konnte er als kleines Trostpflaster zumindest den Mannschaftspunkt mit 548 : 531 sichern.
Philipp Becker startete hingegen stark und gewann die ersten beiden Sätze. Doch dann drehte der starke Stefan Wolf das Spiel. Trotz einer souveränen Heimleistung musste Becker den Punkt am Ende knapp mit 573 : 583 an den Zweitbesten Kegler des Tages abgeben.

Für den Enddurchgang musste die dritte Mannschaft krankheitsbedingt auf Ersatzspieler der vierten zurückgreifen. Somit lag es an Matthias Krause und Enrico Todt, den Vorsprung von 103 Holz über die Ziellinie zu bringen.

Schlussmann Krause konnte sein Potenzial heute nicht voll abrufen. Zwar hielt er mit seinem Gegner mit, doch in den entscheidenden Momenten verlor er die Satzpunkte und musste sich trotz höherer Holzzahl geschlagen geben. 524 : 523 – ein denkbar knappes Duell, das alle Blicke auf den Ersatzspieler richtete.
Enrico Todt hatte das unglückliche Los gezogen, ausgerechnet gegen den Tagesbesten Rico Piesendel antreten zu müssen. Von Beginn an war klar, dass es eine enge Kiste wird, sofern beide ihre Leistung bis zum Schluss durchziehen. Doch als der Markneukirchener am Ende mit einer 168er-Bahn den Deckel draufmachte, war die Niederlage besiegelt. Das ungleiche Duell endete mit 460 : 601.
Trotzdem ein großes Dankeschön an den Ersatzspieler – ohne ihn hätten die Mehltheurer in Unterzahl antreten müssen.

Das Spiel endete mit 3 : 5 bei 3.256 : 3.292 Holz.

Beide Teams blieben heute unter ihren Möglichkeiten. Trotz eines starken Auftakts gelang es der Spielgemeinschaft Erlbach/Markneukirchen, den Wettkampf zu drehen und verdient die Staffel 2 der 1. Bezirksklasse zu gewinnen.
Auch wenn das schlechteste Heimergebnis der Saison zu Buche steht, können die Grün-Weißen mit ihrer Spielzeit zufrieden sein. Mit 8 Siegen aus 14 Spielen, davon 3 auswärts, belegen sie einen soliden dritten Platz in der Gesamtwertung.
Zu Saisonbeginn nahm das Team noch viel Schwung aus dem Aufstieg mit. Doch Personalprobleme und starke Gegner führten im Verlauf zu einigen herben Niederlagen.

Für den kommenden Spielbetrieb ist ein Aufstieg in die Bezirksliga dennoch denkbar. Da die Erst- und Zweitplatzierten auf Zwei-Bahnen-Anlagen spielen, die in der höheren Klasse nicht zugelassen sind, könnte sich für Mehltheuer eine Tür öffnen. Eine finale Entscheidung hierzu wird in Kürze getroffen.


 
PDF zum Artikel
Kuhr, Max - 03.03.2025
 
zurück
zu Twitterzu YouTube

Kontakt:

Telefon Kegelbahn:
037431/86472
Telefon Gaststätte:
037431/3388

Ergebnisse:

Bund (DKBC):

http://www.dkbc.de

LAND (KV Sachsen):

http://www.sachsenkegler.info

BEZIRK (KV Chemnitz):

http://www.kegeln-erzgebirge.de

KREIS (SKV Vogtland):

http://www.skv-vogtland.de